48. Int. Silvester-Straßenlauf
am 31. Dezember 2021
Start 14.20 Uhr an der Sulzbachhalle in der Ortsmitte
Kottweiler – Steinwenden – Ramstein – Miesenbach – Kottweiler
10 Kilometer (offiziell vermessen)
10 km nach DLV-Richtlinen vermessener Streckenverlauf -Bestenlistenfähig
Klasseneinteilung – 5er Wertung entprechend DLV
Männer Frauen Jugend männlich Jugend weiblich
M20 – M75 W20 – W75 MJ U20 und MJ U16 WJ U20 und WJ U16
SIEGEREHRUNG IM START-ZIEL BEREICH
Auszeichnungen: Die drei Erstplatzierten Sieger und Siegerinnen erhalten direkt nach dem Zieleinlauf einen Pokal. Die 3 Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten Sachpreise. Diese können nach dem Lauf bis 17:00Uhr am Veranstaltungstag abgeholt werden. Startnummern müssen vorgezeigt werden. Urkunden können im Internet unter sv-kottweiler-schwanden.de ausgedruckt werden
SPARDA BANK TEAMWERTUNG
Getrennte Wertung für Männer und Frauen. Die jeweils vier schnellsten Frauen bzw Herren eines Vereins werden als Team gewertet.
Die jeweils drei tageschnellsten Teams erhalten attraktive Sachpreise sowie eine Urkunde. Die Sachpreise können nach dem Lauf bis 17:00 Uhr am Veranstaltungstag abgeholt werden
Die Anmeldung zur Teamwertung erfolgt automatisch über Vereins-/Teamname. Bei mehr als sieben Finisher eines Vereins werden automatisch weitere Teams gebildet, entscheidend ist die Reihenfolge des Einlaufs.
Covid 19 – Corona: Die Veranstaltung wird nach der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Verordnung durchgeführt. Überall wo der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann ist ein Mund-Nasen-Schutz zutragen, wie z.B. Toiletten, Startnummerausgabe und Umkleide.
Änderungen bzw. die vollständige Absage (auch kurzfristig) behält sich der Veranstalter ausdrücklich vor. Aktuelle Infos dazu gibt es kurz vor dem Lauf hier: www.sv-kottweiler-schwanden.de
Startgebühren: Männer und Frauen. Euro 10.00
Jugendliche Euro 5.00
Vom Startgeld werden 1 Euro je Läufer/in an die Aktion RPR1 Hilft gespendet!
Online-Voranmeldungen: Von 01.12.21 bis 28.12.21, 18.00 Uhr unter www.sv-kottweiler-schwanden.de. Es sind keine Voranmeldungen per Fax oder Telefon möglich
Startnummernausgabe und Nachmeldungen: Die Abholung der Startnummern der Online-Voranmeldungen und Nachmeldungen ist am 29. und 30.12.21 von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Sulzbachhalle sowie am 31.12.21 ab 10:00 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände bis 30 Min vor dem Start möglich. Es werden keine Kreditkarten akzeptiert.
Startverzicht: Bei Startverzicht unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung der gezahlten Startgebühr.
Zeitmessung mit CHIP: Für den Wettkampf werden Transponder ausgegeben. Der Transponder kann nach der Veranstaltung im Hausmüll entsorgt werden.
Strecke: Mit dieser Veranstaltung bieten wir eine Startgelegenheit zu einem – nach DLV Richtlinen vermessenen Strassenlauf. Jeder Kilometer ist markiert. Die Strecke führt über Kottweiler – Steinwenden – Ramstein – Miesenbach zurück nach Kottweiler.
Startnummern: Die Startnummer ist gut sichtbar und unverändert im Brustbereich anzubringen. Nichtbeachtung führt automatisch zur Disqualifikation.
Brutto,- und Nettozeiten: Die Auswertung des Laufes erfolgt nach den Bruttozeiten. Dies ist nach der Leichtathletikordnung des Deutschen Leichtathletik Verbandes so vorgegeben und wird daher auch bei unserem Lauf angewandt
Die Bereitstellung der Nettozeiten ist als Service von unserer Seite an jeden einzelnen Läufer zu sehen.
Haftung: Für Unfälle, Diebstahl und gesundheitliche Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung
Datenschutz: Die geltenden Datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden bei der Anmeldung gegen Unterschrift zur Kenntnis genommen. Bei Minderjährigen mit Einverständnis der Erziehungsberechtigen
Veröffentlichung: Der kostenlosen Veröffentlichung von Daten und Fotos wird mit der Teilnahme am Lauf zugestimmt
Informationen: Wolfgang Müller, Tel. 0176 30166218, e-mail: silvester@sv-kottweiler-schwanden.de
Ärztliche Betreuung: DRK Miesenbach/Steinwenden
Absperrdienst: Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Freiwillige Helfer Sportverein Kottweiler-Schwanden
Polizeiinspektion Landstuhl